Industrietore

Zum Absichern gewerblich genutzter Immobilien werden unterschiedlichste Toranlagen eingesetzt. Zusammengefasst werden diese unter dem Begriff „Industrietore“. Je nach Ausführung, Fabrikat und Einsatzzweck können diese Tortypen weiter untergliedert werden.
Während Türen nur dem Personenverkehr dienen, verschaffen Tore in entsprechenden Dimensionen auch größten Vehikeln Zugang zu Gebäuden.
Industrietore werden meist elektrisch betrieben und sind daher, wenn sie keine Brandschutzrelevante Funktion erfüllen, nach BGR 232, ASR A 1.7. und den UVV mindestens jährlich von einer Fachfirma zu überprüfen und zu warten. Wenn Tore zum Brandschutz beitragen, muss die Überprüfung und Wartung der Toranlagen nach DIBT-Richtlinien erfolgen.